Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz nicht nur zum CSD

Der 13. CSD auf dem Pir­naer Mark­t­platz stand unter dem Zeichen »Vielfalt verbindet« – und das hat Sie. Neben den Stän­den der Parteien haben auch viele Vere­ine und Unternehmen am CSD teilgenom­men. Ich war dieses Mal beim Stand des Bünd­niss­es Sol­i­darisches Pir­na, der sich seit Grün­dung das erste Mal mit einem Stand präsen­tiert hat. Neben Aufk­le­bern, Mate­ri­alien haben wir Zuck­er­wat­te und eine Glitzer-Tat­too-Sta­tion gehabt. Mut hat gemacht, dass viele Teil­nehmenden gesagt haben, dass es gut ist, dass dieses Bünd­nis ent­standen ist – das freut mich natür­lich sehr. Mit ca. 6.000 Besucher*innen war der CSD eine Ver­anstal­tung, die wichtig und richtig ist. Dank auch an die Kirchge­meinde St. Marien, denn die Regen­bo­gen­fahne wehte erneut vom Kirch­turm. Lei­der ist Gle­ich­berech­ti­gung, Akzep­tanz und Tol­er­anz keine Selb­stver­ständlichkeit, son­dern muss durch Jede/n tagtäglich gelebt und einge­fordert wer­den.