Grüße zum Neuen Jahr
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm kommen neue Chancen, Hoffnungen und Träume. Möge 2025 für uns alle ein Jahr des Friedens, der Gesundheit und des Miteinanders sein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Stadt zu einem noch schöneren Ort zu machen, an dem jede und jeder von uns sich wohl und sicher fühlt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr voller Freude und dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen und Ihre Ziele erreicht werden.
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und es ist wichtiger denn je, dass eine starke linke Stimme im Parlament vertreten ist. Wir als Linke setzten uns unter anderem für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter ein. Wir kämpfen gegen soziale Ungleichheit und für eine gerechte Verteilung des Wohlstands.
In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, brauchen wir eine Politik, die sich für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einsetzt. Eine linke Partei im Parlament kann dafür sorgen, dass die Interessen der vielen und nicht nur der wenigen vertreten werden. Deshalb bitte ich Sie, am 23. Februar Die Linke zu wählen.
Auch auf kommunaler Ebene möchte ich mich als Stadt- und Kreisrätin dafür einsetzen, dass unsere Städte und Gemeinden im Landkreis das Soziale nicht aus dem Auge verlieren. Darum werde ich um vorhandene Strukturen und Angebote kämpfen, bevor sie der Sparpolitik zum Opfer fallen. Die Themen City Outlet Pirna, Industriepark Oberelbe, Investitionen in Kitas und Schulen und die Infrastruktur werden uns im kommenden Jahr im Pirnaer Stadtrat weiter beschäftigen. Die Besetzung der Integrationsbeauftragten des Landkreises, wie geht es weiter mit der Sperrung der Brücke in Bad Schandau sowie einer Haushaltsdiskussion im Kreistag werden den Fokus beibehalten.
In diesem Sinne: Auf ein erfolgreiches und solidarisches neues Jahr!