Frauen in die Politik
Dies ist nicht nur ein Thema unseres aktuellen Wahlkampfes, sondern beschäftigte auch die Pirnaer Kandidatinnen, die sich kürzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung getroffen haben.
Vor kurzem hat sich die Initiativgruppe »Frauen im Stadtrat« gegründet, zu der auch ich gehöre, mit dem Ziel, dass bei der kommenden Wahl möglichst viele KandidatInnen es in den Stadtrat schaffen und kommunalpolitisch aktiv werden können. Des Weiteren war uns wichtig, eine explizite Wähleransprache: Frauen wählen Frauen in den öffentlichen Diskurs zu bringen.
Unsere Veranstaltung sollte Podium sein für die Kandidatinnen, sich und ihre Überzeugungen, Schwerpunkte und Ideen für Pirna zu präsentieren. Bei der Veranstaltung selbst reichte die Bandbreite von Senioren, Jugend, Stadtgrün bis hin zur kommunalen Finanzpolitik.
Die Kandidatinnen der Linken durften beginnen, denn wir sind die Partei, die die meisten Frauen auf einer Liste stellen. Somit haben wir bewiesen, dass Frauen kommunalpolitisch aktiv sein wollen und können. Auf alle Fälle ist klar, dass der Status quo von 25 Stadträten, von denen nur drei von Frauen besetzt sind, sich erhöhen muss. Mit der Veranstaltung wollen die Kandidatinnen vor allem Frauen animieren, am 9. Juni im Wahllokal das ein oder andere Kreuz bei einer Frau zu machen.