79. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus
Gestern fand auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Pirna Rottwerndorf das Gedenkmeeting der Linken Pirna und den VVN — BdA Sächsische Schweiz statt. Etwa 30 Personen nahmen daran teil. Ich durfte die Veranstaltung moderieren und ein das Gedicht von Pavel Friedmann “Der Schmetterling” rezitieren. Ich danke André Hahn (Bundestagsabgeordneter der Linken), Steffen Richter (VVN- BdA Sächsische Schweiz), Dr. Hannelore Danders (Gesellschaft zur Hilfe für Kriegsveteranen in Russland) und Dr. Bärbel Falke (Bündnis 90/Die Grünen) für die gehaltenen Redebeiträge.
DER SCHMETTERLING
Der letzte, der allerletzte,
so kräftig, hell, gelb schimmernd,
als würden sich die Tränen der Sonne
auf einem weißen Stein niederlassen.
So ein tiefes, tiefes Gelb
er hebt sich ganz leicht nach oben.
Er verschwand weil, so glaube ich,
weil er der Welt
einen Abschiedskuss geben wollte.
Seit sieben Wochen habe ich hier gelebt.
Eingepfercht im Ghetto.
Aber ich habe hier meine Freunde gefunden.
Der Löwenzahn verlangt nach mir
und die weißen Kerzen der Kastanien im Hof.
Aber ich habe niemals
einen zweiten Schmetterling gesehen.
Dieser Schmetterling war der letzte seiner Art.
Schmetterlinge leben nicht hier,
im Ghetto.
(Pavel Friedmann)